Hamburg März 2016
Unser Tier macht sich auf nach Canada
Halifax April 2016
First step in Canada
Endlich wieder vereint mit unserem Tier. Jetzt gehts los.............
Nova Scotia April 2016
Windig, wild und wunderschön
Von - 11° bis + 5° war alles dabei
Unsere grosse Frage ....... War`s das mit dem Schnee ?
Nouveau Brunswick April 2016
Wie man sieht, Schnee und Eis nimt zu
Wir geniessen unsere täglichen Abenteuer in der wilden Natur von Canada
Unser Entdeckergeist ist geweckt....
Quebec April 2016
An Eiseskälte gewöhnt... das Duschen und Wandern im Schnee fällt uns immer leichter
Wir werden zu Kanadiern
Ontario April / Mai 2016
Ontario; Liebe auf den ersten Blick
Der Frühling kommt und die geschätzten 250`000 Seen werden langsam wieder flüssig.....
Feucht fröhlich feierten wir am 26.4 unseren 19. Jahrestag
Endlich kanns losgehen mit Fischen und sonstigen Aktivitäten
Begleitet von Bären, Wolfsgeheul und Nordlichter, wunderschönen Sonnenuntergängen, verbrachten wir traumhafte Tage in absoluter Einsamkeit
Manitoba Mai 2016
Trotz dem flachen unendlichen Farmland Manitobas, überraschte uns die nördlichste aller Routen mit ihrer naturbelassenen Wildnis
Saskatchewan Mai 2016
Wer uns kennt weiss: Wo die Morcheln sind, sind auch wir !!!!!!!!!!
Wir richteten unser Lager "Camp Cai" für mehrere Tage mitten im Brandwald ein
Dank eines besuchs eines stattlichen Bären in unserem Camp ( von dem es wegen panischem Hubdachschliessen kein Foto gibt ) konnten wir uns an Tag 6 von den Morcheln lösen
Northwest Territories Mai / Juni 2016
Von Anfang an begeisterten uns die Northwest Territories mit unzähligen Wasserfällen, den letzten wildlebenden Waldbisons und ganz speziell sympatischen Menschen.
Nach tagelanger einsamer Fahrt durch die Northwest Territories, erreichten wir Yellowknife....... Von anfang an spührten wir, dies ist ein ganz ausergewöhnlicher Ort. Geplant war ein Tag doch alles kam anders...
Zu allerletzt wurden wir noch beglückt mit Brandwald, wo wir unserem Lieblingshobby dem Morchelsuchen fröhnen konnten. Diesmal gings sogar so weit, dass wir in den Morchelverkauf übergingen...
Thank you Sam
that you have pulled our car out of the mud......
Thank you Bruce
it was beautiful to spent two days in your cabin... with sunsets and great conversations
Thank you Randy
for the seven best days that you gave us in Canada.
You are always in our heart... we love you
Thank you Yellowknife
British Columbia / Yukon Juni / Juli 2016
Auf dem Weg richtung Arctic Circle führte uns die Reise ein Stück durch BC und den Yukon.
Kaum im Yukon eröffneten wir Morchel Camp Cai Vol. III. Da es von Bären und Schiesswütigen Canadiern nur so wimmelte, gings bewaffnet mit Warnwesten und Bearspray auf die Morcheljagt. Endlich ging unser Traum von riesen Brandmorcheln in Erfüllung !!!!!!!!!
Weiter gings durch den Yukon mit traumhaften Flüssen und Seen die zum fischen und geniessen nur so einluden.
Übrigens mit dem gewonnenen Geld im Casino Dawson City gönte ich mir........................
Dempster Highway, Yukon / Northwest Territories Juli 2016
Der Dempster Hwy führte uns 736km durch atemberaubende Landschaft über den Polarkreis nach Inuvik. Dies ist die nördlichste mit dem Auto zu erreichende Stadt Canadas, wo die Sonne zu dieser Zeit nie mehr unterging.
Yukon, Teil II Juli 2016
Die Provinz des Goldrauschs und unerforschter wilder Natur.
Durch eine tolle Bekandschaft durften wir in einem active Claim eigenhändig goldschürfen.
British Columbia, Teil II August/ September 2016
Wir Leben unseren Traum vom wilden Dasein in der Natur, fern ab jeglicher Zivilisation.
Wir verbringen unsere Tage mit Holzspalten, Freuer machen, Duschen und Baden in wilden Bächen und Seen, bestaunen der HAUTNAHEN Tierwelt, Kochen und Backen auf offenem Freuer und stundenlanges Philosophieren...
Canada erfüllt all unsere Träume und lässt unser Abenteuer Herz höher schlagen..
Alberta August/ September 2016
Sowie wir halt sind, bereisten wir Alberta nicht auf der üblichen Turi Route Jasper und Banff, sondern über die einsame Forestry Trunk Road.
Gebürtig feierten wir mit unserem treuen Gefährten seinen 200`000 km Geburtstag.
Ein riesen Dankeschön an unser Tier, welcher uns ohne jegliche Probleme all das ermöglicht und uns zu den schönsten abgelegensten Orte bringt.
Vancouver Island September 2016
Unsere letzte Etappe in Canada verwöhnte uns mit allem was Kanada für uns ausmacht.
Wir genossen nochmals für 8 Tage unser sooooo geliebtes Kanadaleben. Die Insel wurde von uns querfeldein über einsamste Backroads durchforstet. Dadurch sahen wir die faszinierende vielfalt der Inselnatur, angefangen mit märchenhaften Regenwäldern bis hin zu traumhafter wilder Küstenlandschaft.
Einfach Natur pur und als Krönung Orkas und gigantische Buckelwale.
Unser Rückblick auf Canada
Tage: 147 gefahrene Distanz: 24`370 km
Canada ist für uns eine echte Herzensangelegenheit, es vereinte alles was wir zwei so lieben und übertraf alle Erwartungen die wir uns wünschten für unseren Start in unser Abenteuer, einer Weltreise.
Wie man an unseren Bildern von Kanada sehen konnte, beeindruckte uns nebst der traumhaften einsamen und wilden Natur, welche uns die schönsten Übernachtungsplätze schenkte, der extrem freundlichen Menschen, wo wir Freunde fürs Leben gefunden haben, auch die phantastische vielfalt der Tierwelt.
Daher führten wir vom ersten Tag an ein tierisches Tagebuch.
Unsere tierischen Begegnungen:
Elche 10
Waldbisons ( ab 40 aufgehört zu zählen )
Schwarzbären 47
Schwarzbärin mit sagenhaften 5 Jungen
Braunbären 4
Grizzly 1
Füchse 4 + 1 Fuchs mit Hase im Maul
Schwarzer Fuchs 1
Streifenhörnchen ( ab 40 aufgehört zu zählen )
Biber 7
Murmeltiere ( ab 40 aufgehört zu zählen )
Wolf 1
Stachelschweine 3
Bergziegen 16
Steinadler 6
Seeadler 6
Weisskopfseeadler 21
Pelikane ( ab 40 aufgehört zu zählen )
Falken ( ab 40 aufgehört zu zählen )
Caribus 2
Buckelwale
Schweinswale
Grauwale
Orkas ( zwei verschiedene Arten )
Seelöwen ( die grösten der Welt )
Robben
Pinguine ( eine sehr seltene Art )
Delphine
Mosquitos ca. 10000000'000000000000000000